Pâte à choux

Ob Éclair, Profiterole oder Windbeutel: Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Brandteig gelingen viele Dessertkreationen.

Ergibt ca. 15 Stück

Zutaten

2 dlWasser
70 gButter
10 gFeinkristallzucker
140 gWeissmehl
5 gSalz
4Eier (200 g)
Puderzucker, zum Bestäuben
Spritzbeutel
Sterntülle

Zubereitung

  1. Wasser mit Butter und Feinkristallzucker aufkochen. Weissmehl dazugeben und für 3 Minuten bei hoher Hitze umrühren. Masse leicht auskühlen lassen.
  2. Eier und Salz zur lauwarmen Masse geben, mit dem Mixer so lange umrühren, bis ein weicher, glatter Teig entsteht.
  3. Teig in den Spritzbeutel füllen (Sterntülle) und Rosetten mit ca. 5 cm Ø auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
  4. Rosetten im vorgeheizten Ofen (200°C) für ca. 40 Minuten backen. Nach 5 Minuten Bachzeit einen Topflappen in die Ofentür klemmen, damit Luft ans Gebäck kommt.
  5. Gebäck auskühlen lassen, danach mit einem scharfen Messer den oberen Drittel entfernen.
  6. Eine beliebige Füllung in die entstandenen Öffnungen geben und die Deckel wieder aufsetzen. Gebäck mit Puderzucker bestäuben und frisch geniessen.

Tipp
Als Füllung eignet sich beispielsweise Vanillecrème oder Schlagrahm, der mit Rahmhalter steifgeschlagen wurde.

Rezept als PDF