
Osterkuchen
Dieser Osterkuchen schmeckt viel zu gut, als dass man ihn nur einmal im Jahr zubereiten sollte.
Zutaten
500 g | Milch |
70 g | Milchreis (Rundkornreis) |
15 g | Butter |
2 g | Salz |
1 | Blätterteig, ausgerollt Ø 33 cm |
2 | Eigelb (50 g) |
120 g | Mandelmasse (Backmarzipan) |
1 | Zitrone, Schale abgerieben |
2 | Eiweiss (50 g) |
30 g | Feinkristallzucker |
25 g | Weissmehl |
3 EL | Aprikosenkonfitüre |
3 EL | Rosinen |
Puderzucker | |
Zuckereier |
Zubereitung
- Milch, Butter und Salz aufkochen. Milchreis hinzugeben, ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
- Den noch heissen Milchreis pürieren. Die Masse sollte ein Gewicht von 480 g aufweisen. Ist das Gewicht geringer, kann noch etwas Milch dazugegeben werden. Das Milchreis-Püree auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Kuchenblech (Ø 25 cm) mit Blätterteig auslegen, den Teigboden mit der Gabel einstechen, mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Rosinen bestreuen.
- Ofen auf 190°C (Umluft) vorheizen.
- Eigelb, Mandelmasse und Zitronenschale mit dem Mixer zu einer hellen Creme verrühren, das ausgekühlte Milchreis-Püree dazugeben und vermengen.
- Eiweiss steif schlagen, Zucker in kleinen Portionen dazugeben.
- Eischnee und Weissmehl vorsichtig unter die Milchreis-Masse heben, in die Backform füllen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen.
- Ein grosses Schneidbrett oder Blech mit einem Backpapier belegen und den noch heissen Kuchen stürzen. Die Backform entfernen, den Kuchen in dieser Position auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Kuchen wieder umdrehen, mit Puderzucker bestäuben und mit Zuckereiern verzieren.
Osterkuchen
Dieser Osterkuchen schmeckt viel zu gut, als dass man ihn nur einmal im Jahr zubereiten sollte.

Zutaten
500 g | Milch |
70 g | Milchreis (Rundkornreis) |
15 g | Butter |
2 g | Salz |
1 | Blätterteig, ausgerollt Ø 33 cm |
2 | Eigelb (50 g) |
120 g | Mandelmasse (Backmarzipan) |
1 | Zitrone, Schale abgerieben |
2 | Eiweiss (50 g) |
30 g | Feinkristallzucker |
25 g | Weissmehl |
3 EL | Aprikosenkonfitüre |
3 EL | Rosinen |
Puderzucker | |
Zuckereier |
Zubereitung
- Milch, Butter und Salz aufkochen. Milchreis hinzugeben, ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
- Den noch heissen Milchreis pürieren. Die Masse sollte ein Gewicht von 480 g aufweisen. Ist das Gewicht geringer, kann noch etwas Milch dazugegeben werden. Das Milchreis-Püree auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Kuchenblech (Ø 25 cm) mit Blätterteig auslegen, den Teigboden mit der Gabel einstechen, mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Rosinen bestreuen.
- Ofen auf 190°C (Umluft) vorheizen.
- Eigelb, Mandelmasse und Zitronenschale mit dem Mixer zu einer hellen Creme verrühren, das ausgekühlte Milchreis-Püree dazugeben und vermengen.
- Eiweiss steif schlagen, Zucker in kleinen Portionen dazugeben.
- Eischnee und Weissmehl vorsichtig unter die Milchreis-Masse heben, in die Backform füllen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen.
- Ein grosses Schneidbrett oder Blech mit einem Backpapier belegen und den noch heissen Kuchen stürzen. Die Backform entfernen, den Kuchen in dieser Position auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Kuchen wieder umdrehen, mit Puderzucker bestäuben und mit Zuckereiern verzieren.